Ernüchterung trotz wesentlich veressertem Fahrplanangebot
In den vergangenen Tagen wurde bekannt, dass die ÖBB - anstatt eine notwendige Infrastruktursanierung einzuleiten - eine seit zwei Jahren bestehende Langsamfahrstelle aufgrund schleichten Gleiszustands nun derzeit nicht sanieren, sondern stattdessen die Geschwindigkeit auf diesem Teilstück zwischen Rosenburg und Horn von 80 kim/h auf 50 km/h senken. Das bedeutet eine permanent um zwei Minuten längere Fahrtzeit nach Horn. Sowohl die Gemeinden, die IG Kamptalbahn sowie die Bürger/-innen fühlen sich nicht ernst genommen - bei einer Fahrgaststeigerung von 17% (von 2010 auf 2011).
Die Medien berichteten: "ÖBB bremsen Ausbau" (Kurier, 07.02.2013), "Wieder Alarm um die Kamptalbahn" (NÖN, 13.02.2013), "Kamptalbahn... eine herbe Enttäuschung" (Bezirksbätter Horn, 04.02.2013)
neuer Pendlerzug auf der Kamptalbahn
kamptalbahn.at berichtet:
Am 6. August 2012 um 18.12 verließ der erste Anschlusszug zum REX 7130 Wien Fjb – Krems (ohne Halt zwischen Wien Heiligenstadt und Hadersdorf am Kamp) den Bahnhof Hadersdorf am Kamp in Richtung Kamptal. Von Montag bis Freitag, wenn Werktag stellt der neue Zug 6235 Hadersdorf – Gars-Thunau den Anschluss an den REX 7130 aus Wien FJB her.
Dampfzug-Sonderfahrten im Kamptal
Der Martinsberger Lokalbahnverein veranstaltet am 5. August 2012 Sonderfahrten mit Dampflokomotiven im Kamptal.
Auf der Homepage des Vereins findet sich das Programm für kommenden August.